zum Content
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

Besichtigung der Elbphilharmonie 21. und 27.09.14...

 

Die Außenansicht

 

Auf 1700 Stahlbetonpfählen, 15m tief in den Elbschlick gerammt,  ruht das…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen

Landesmitgliederversammlung Sachsen 2014 ...

Am Samstag, 20.09.2014 fand in Meißen die Landesmitgliederversammlung und Fachtagung 2014 statt.

 

Tagungssch…

Weiterlesen

Am 19.9.2014 machten die Mitglieder des VDV Bezirkes Hamm eine Exkursion zur Möhnetalsperre  in das nahe…

Weiterlesen
Landesverband Nordrhein-Westfalen

VDV Landesverband NRW verleiht Bestenpreis 2014 ...

Absolventenfeier im Fachbereich Geodäsie

Die Absolventen der Studiengänge Vermessung und Geoinformatik des…

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Bezirksmitgliederversammlung 2014 ...

Mitgliederversammlung begrüßt neuen Landesvorsitzenden

 

Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung des…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen

Der VDV beim 23. Tag der Sachsen vom...

Traditionell findet jährlich im Spätsommer am ersten Septemberwochenende nun schon der 23. Tag der Sachsen,…

Weiterlesen
Bezirk Berlin

Baustellenbesichtigung U-Bahn ...

Kathedrale der U5, Bhf. Berliner Rathaus

Zurzeit wird zwischen der in den 1930er Jahren gebauten Linie der U5…

Weiterlesen
Bezirk Köln/Aachen

Rahmenprogramm Goldenes Lot 2014 ...

Eine Stadtführung mit dem Maler Siegfried Glos anhand seiner gemalten Bilder.

 

 

Das Atelier von Siegfried…

Weiterlesen

Terminvorankündigung

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

GIS-Workshop (Wiederholungstermin am 08.12.14) ...

„Geographisches Informationssystem – Von Google Maps bis Holodeck von Raumschiff Enterprise“

 

Seit Jahren…

Weiterlesen
Bezirk Brandenburg

GIS-Workshop

„Geographisches Informationssystem – Von Google Maps bis Holodeck von Raumschiff Enterprise“

 

Seit Jahren…

Weiterlesen
Bezirk Berlin

Wandertag des Bezirks Berlin

Wandern gegen die Bahn

Am ersten September-Wochenende fanden sich 13 Wackere, der Zahl zum Trotz und dem…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2014

• Grenzen der Winkelmessung? - Videotachymetrie im industriellen Umfeld

• Monitoring für das Tunnelprojekt…

Weiterlesen

Auf Einladung des VDV-Bezirkes Bielefeld stellten am 02.09.2014 Mitarbeiter des Bielefelder Verlages die…

Weiterlesen
Landesverband Bremen/Unterweser

Besuch im Funkhaus von Radio Bremen ...

Der VDV-Landesverband Bremen/Unterweser lädt

 

zum Informationsbesuch im Funkhaus von Radio Bremen ein.

 

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.