zum Content
Landesverband Berlin/Brandenburg

Kolloquium: Verbindungen der ländlichen...

TU Berlin - Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik Hörsaal H6131, Straße des 17. Juni 135, 10623…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Kolloquium: Probleme der Führung des...

Referent: Dipl.-Ing. Axel Grzesik
Landkreis Havelland, Leiter des Kataster- und Vermessungsamtes

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Kolloquium: Barrierefreie Karten in Theorie und...

Referentin: Dr. Sabine Hennig
Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich für Geoinformatik

Weiterlesen
Bezirk Bochum

Mitgliederversammlung 2015

Am 20. Januar 2015, 17:00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Ziegelstuben“, Wittener…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 1/2015

• Grußwort des VDV-Präsidenten zum Jahr 2015

• Der Messebericht im VDVmagazin - Teil 2

• …

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Fachvortrag: Das Zentrum für Geoinformationswesen...

Referent: Dipl.-Ing. Walter Raab, Oberstleutnant
Dezernatsleiter Fachpublikationen, Zentrum für…

Weiterlesen

Heimspiel in Dortmund – Besuch des Deutschen Fußballmuseums

 

2006, direkt nach der…

Weiterlesen
Bezirk Bielefeld

Neujahrsempfang und Ehrungen

Ehrungen in Bielefeld

Im Rahmen des alljährlichen Neujahrsempfangs am 13.01.2015 konnte der…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Chance 2015 - Die Bildungs-, Job- und...

VDV auf der Chance 2015

 

Am 16. und 17. Januar 2015 war der VDV-Landesverband Sachsen-Anhalt wieder…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft ...

Am 19. November 2014 wurden durch den Landesverband Berlin/Brandenburg die folgenden Mitglieder für ihre…

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Weihnachtsmarktbesuch 2014

Nachfolgend finden Sie die Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtsmarktbesuch.

Weiterlesen

Der Bezirk Soest lädt zum letzten Termin in diesem Jahr ein. In der Adventszeit können Sie und Ihre Partner an…

Weiterlesen
Bezirk Wuppertal

Jahresabschlussveranstaltung 2014 ...

„Schwarzer Humor“ zum Jahresabschluss des VDV-Bezirkes Wuppertal am 14.12.2014

 

Der VDV-Bezirk Wuppertal…

Weiterlesen

GIS – Von Google Maps bis Holodeck von Raumschiff Enterprise

 

Seit Jahren wird prognostiziert, dass…

Weiterlesen
Bezirk Köln/Aachen

Jahresabschluss im Dezember

Weihnachtsmarktbummel im Advent

 

 

Unsere Monatstreffen für dieses Jahr werden wir wieder mit einem Bummel…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.