zum Content
Landesverband Bremen/Unterweser

Landesmitgliederversammlung 2015 ...

Premiere des neuen Landesvorsitzenden


Die diesjährigen Mitgliederversammlung mit Fachvortrag fand am 19.…

Weiterlesen

Ein Museum hat traditionell vier Hauptaufgaben: das Bewahren, Sammeln, Forschen und Vermitteln. Der Neubau des…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 2/2015

• Bundesmitgliederversammlung 2015 des VDV

• Hybride 3D-Modellierung von architektonischen Objekten mittels…

Weiterlesen
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Landesmitgliederversammlung 2015 ...

Der Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern lädt Sie ganz herzlich zur Landesmitgliederversammlung

 

am 4.…

Weiterlesen
Landesverband Nordrhein-Westfalen

Landesausschusssitzung NRW

 

 

Einen regelmäßigen Austausch gibt es zwischen dem VDV-Landesvorstand NRW und den Bezirksvorsitzenden über…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

7. Geofachtag in Halle

Am 18.02.2015 fand zum 7. Mal der Geofachtag statt. Das netzwerkGIS als Veranstalter wählte als…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätische Exkursion: Vermessungstechnisches...

Wir laden zu einer Exkursion zum Vermessungstechnischen Museum in Dortmund am 17.04.15 ein. Die Einzelheiten…

Weiterlesen
Bezirk Paderborn

Februarkegeln mit Jubilar-Ehrungen ...

Am 6. Februar 2015 wiederholte der Bezirk Paderborn sein traditionelles Februarkegeln. Zunächst stellten die…

Weiterlesen
Bezirk Dortmund

Mitgliederversammlung des Bezirks ...

Was?
Mitgliederversammlung des Bezirks Dortmund vorab mit aktuellen Infos aus dem Verm.- und Katasteramt DO

W…

Weiterlesen
Bezirk Bielefeld

VDV-unterwegs: Umnutzung verlassener...

VDV-unterwegs:

Umnutzung verlassener militärischer Liegenschaften am Beispiel der Stadt Herford,…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Orte jüdischen Lebens in Berlin ...

1933-1945: Verfolgung und Selbstbehauptung - Smartphone-App und Web-Portal

Weiterlesen
Bezirk Berlin

Bowlingabend 2015

Der Bezirk Berlin lädt zur traditionellen Bowlingveranstaltung zum Jahresanfang 2015 recht herzlich ein.

Weiterlesen

Vortrag von Frau Professorin Klein, Hochschule Bochum

 

Was versteht man unter Geoinformationssystemen…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: HistoMap – ein neues...

LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) 14473 Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 103 Haus 48,…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Kolloquium: Das Satellitenfernerkundungsprogramm...

LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) 14473 Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 103 Haus 48,…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.