zum Content
Bezirk Dortmund

VDV- Herbsttreffen 2015

Am 24.10.2015 findet das VDV-Herbsttreffen des Bezirks Dortmund statt, zu dem Sie ganz herzlich eingeladen…

Weiterlesen
Bezirk Ostsachsen (Dresden)

Einladung Herbstexkursion 2015 in das Stadion...

Der in diesem Jahr neu gewählte Vorstand des Bezirks Ostsachsen (Dresden) lädt Euch/Sie recht herzlich zur…

Weiterlesen
Bezirk Münsterland

UAV in der praktischen Anwendung ...

In den Baumbergen fand dazu eine Fortbildungsveranstaltung statt. Was sich da auf dem Golfgelände des…

Weiterlesen

Gern griff Friedrich Koch die Anregung des Kollegen Martin Rotthaus auf, eine Besichtigung des im Bau…

Weiterlesen

Vermessung unter Einsatz von UVA's (unmanned aerial vehicle)
Technische und rechtliche Rahmenbedingungen mit…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

14. Landesmitgliederversammlung ...

Am Freitag dem 16.10.2015 traf sich der VDV-Landesverband Sachsen-Anhalt zu seiner 14.…

Weiterlesen

Nach der feierlichen Eröffnung und Begrüßung der Gäste des VDV Bundesvorstandes, Herrn Burkhard Kreuter und…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Perspektive 2015 - Messe für Bildung und...

Am 09. und 10.10.2015 fand die Perspektive 2015, Messe für Bildung und Berufsorientierung, in Magdeburg statt.…

Weiterlesen

Wo: Kristallsaal, KölnMesse-Ost

 

Terminvorankündigung

Weiterlesen

 

Am Samstag, dem 07.11.2015, fand die Führung der Teilnehmer des „Geodätenstammtisch 2015“ des VDV-Bezirks…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen

12. Mitteldeutsches GEOforum Leipzig ...

 Auch in diesem Jahr lädt der Verein Geo Leipzig e.V. alle Interessenten zum

 

Mitteldeutschen GEOforum…

Weiterlesen

Am 29.09.2015 findet ab 15.00 Uhr in der Stephanskirche in Mainz ein gemeinsame Führung für den DVW…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium:...

Grundlagen und Anwendung der Tschebyscheff-Ausgleichung in der industriellen Mess-Technik und der Geodäsie

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Satellitenfernerkundung...

Was kann die Satellitenfernerkundung leisten für die amtlichen Geobasisinformationen?

 

Schon mit dem ersten…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: MRICS ohne Prüfung ...

...das ist ab sofort für Vermessungsassessoren des Oberprüfungsamtes möglich!

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.