zum Content
Landesverband Berlin/Brandenburg

Der historische Helmert-Turm braucht Ihre Hilfe! ...

Hier wurde die Welt vermessen, von hier wurde das Weltall erforscht – lange bevor 1969 der erste Mensch seinen…

Weiterlesen
Landesverband Bayern

Höhlenexkursion in das Geisloch bei...

Der Landesverband Bayern erkundet Tropfsteinhöhle in der Fränkischen Schweiz

 

Am 19. September 2015 konnten…

Weiterlesen

Bummel über den Bielefelder  Weihnachtsmarkt   (Umlage = 10.- €)

 

Treffpunkt: 18:00 Uhr  >  Alter Markt /…

Weiterlesen

VDV Bezirk Essen, der amtierende Vorstand wird bestätigt

Im Rahmen einer sehr gut besuchten…

Weiterlesen
Bezirk Magdeburg

Führung durch die Villa P mit der...

Das diesjährige Treffen der Mitglieder des Bezirksverbandes Magdeburg fand am 4. Dezember in Magdeburg statt.…

Weiterlesen
Bezirk Bochum

Weihnachtskegeln

Der Stammtisch mit Weihnachtskegeln findet ab 17.00 Uhr in den „Ziegelstuben“, Wittener Str. 73, Bochum,

Weiterlesen
Bezirk Gelsenkirchen/Bottrop

Mitgliederversammlung 2015 mit Jubilarehrung ...

Am 20. November fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Bezirkes Recklinghausen und des…

Weiterlesen
Bezirk Köln/Aachen

Mitgliederversamlung 2015

Ordentliche Mitgliederversammlung 2015:

Statt montags nun am Mittwoch dem 18.11.2015.

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 6/2015

• Editorial: Gedanken zu „unsere“ Zeitschrift

• INTERGEO 2015 – Der Messebericht (Teil 1)

• Das Interview im…

Weiterlesen
Bezirk Hessen-Nord

Besichtigung des Brauerei Museums ...

       Wann:   Freitag, den 13.11.2015 um 14.00 Uhr

 

       Anlass: Besichtigung des Brauerei Museums in…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Die Zukunft ohne...

Der Weg zu GeobasisDE

Weiterlesen

Am 06.11.2015 um 14:30 Uhr besuchen wir die Ausstellung „Weltvermesser – Das Goldene Zeitalter der…

Weiterlesen
Bezirk Münsterland

Programmbesprechung für das Jahr 2016 ...

Wie zu jedem Jahresende wollen wir die Programmpunkte des kommenden Jahres in gemütlicher Runde besprechen.…

Weiterlesen
Bezirk Gelsenkirchen/Bottrop

Mitgliederversammlung 2017 mit Jubilarehrung ...

Am 27.10. fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Bezirkes Recklinghausen und des angeschlossenen…

Weiterlesen
Bezirk Hamm

Herbstkegeln

Der Bezirk Hamm möchte Euch hiermit zum Herbstkegeln am Donnerstag, den 29.10.2015 um 17 Uhr einladen.

 

Tref…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.