zum Content

Am Samstag den 04.06.2016 um 11:00 Uhr           

 

Ziel des Deutschen Fußballmuseums ist es, das Phänomen…

Weiterlesen

Besichtigung der Leitstelle und des Betriebshofes der moBiel / Bielefelder Verkehrsbetriebe mit Herrn Till

Weiterlesen
Landesverband Thüringen

Building Information Modeling - Herausforderung...

14.04.2016 17.00 Uhr Geodätisches Kolloquium an der Fachhochschule Erfurt

Thema "Building Information…

Weiterlesen

Unmittelbar nach der Bezirksmitgliederversammlung treffen wir uns vor dem Proviantamt und werden von Herrn…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Geoinformationssysteme und...

Gemeinsames Seminar der Vereinigung der Straßenbau und Verkehrsingenieure in Niedersachsen (VSVI) und dem VDV…

Weiterlesen
Bezirk Mitte (Mainz)

Mitgliederversammlung des Bezirks ...

Wir laden Sie auf das Herzlichste zu der Mitgliederversammlung des Bezirks Rheinland-Pfalz Mitte ein:

Datum:…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 2/2016

• Stichwort „Kann das sein?“ -Gesetzeskommentare am Beispiel der HOAI und eine kritische Feststellung des…

Weiterlesen

Datum: Donnerstag, 7.4.2016

Uhrzeit: 10:00 -14:30 Uhr

Ort: Jade Hochschule Oldenburg, Ofener Str. 16,…

Weiterlesen
Bezirk Bielefeld

Mitgliederversammlung 2016

Satzungsgemäß lädt der VDV-Bezirk Bielefeld hiermit seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Weiterlesen

Das Liebesleben der Tiere … und der Spinosaurus schaut zu

In dieser abendlichen Führung erfahren Sie, wie…

Weiterlesen

Erfolgreicher Jahresauftakt in der Geoinformationsbranche

Seit dem 27. Januar diesen Jahres ist das 13.…

Weiterlesen

Amelie Deuflhard, Theaterproduzentin, Intendantin und künstlerische Leiterin von Kampnagel Hamburg, wird am…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Aktualisierung der...

Die Nachfrage bezüglich aktuellen Landbedeckungs- und Landnutzungsinformationen
nimmt stetig zu. Die…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

8. Hamburger Forum für Geomatik ...

Das 8. Hamburger Forum für Geomatik findet am 18.und 19. Mai 2016 an der HafenCity Universität Hamburg statt. …

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

8. Geofachtag in Wernigerode

Am 18.02.2016 fand der 8.Geofachtag in der Hochschule Harz in Wernigerode statt. Der Geofachtag ist das Event…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.