zum Content
Bezirk Westsachsen (Leipzig)

Fachveranstaltung Umbau Bahnknoten Halle und...

Am 11.12.2015 fand die Fachexkursion des Bezirkes Westsachsen (Leipzig) mit dem Thema Umbau Bahnknoten Halle…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt 2016 ...

Die diesjährige Veranstaltung zum Tag der Ingenieure fand am 8. Juni im historischen Ambiente des in den…

Weiterlesen
Bezirk Ostsachsen (Dresden)

Frühjahrsexkursion 2016 in die Schatzkammer und...

Was haben ein Vermessungsingenieur, die Stadt Dresden und der durch die Maya-Kultur prophezeite Weltuntergang…

Weiterlesen
Bezirk Süd-West-Sachsen (Chemnitz)

Exkursion "Industriegeschichte und -architektur"...

Interessierte Mitglieder unserer VDV- Bezirksgruppe Südwestsachsen sowie Gäste trafen sich am…

Weiterlesen
Landesverband Hessen

Hessischer VDV-Preis für herausragende...

Im Studiengang Geoinformation und Kommunaltechnik der Frankfurt University of Applied Sciences wurde im Rahmen…

Weiterlesen
Bezirk Wuppertal

Mitgliederversammlung 2016

Die Mitgliederversammlung des VDV-Bezirk Wuppertal fand am 04.04.2016 im "Brauhaus" in Wuppertal-Barmen statt.…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen

Studienwerbeaktion am 2. April in Dresden ...

Unter diesem Motto fand am Sonnabend, 2. April 2016 in der Dresdner Fußgängerzone Prager Straße ein…

Weiterlesen
Bezirk Gelsenkirchen/Bottrop

Besichtigung des Luftschutzstollens an der...

Am Karsamstag besuchten Teilnehmer des VDV und interessierte Gäste in der ausgebuchten Veranstaltung die…

Weiterlesen
Landesverband Nordrhein-Westfalen

Erster Geodäsie-Kongress NRW 2016 und...

Premiere der drei Berufsverbände in Dortmund

BDVI, DVW und VDV veranstalten den 1. Geodäsie-Kongress NRW

An…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

Mitgliederversammlung des Landesverbandes HH/SH ...

Am Dienstag, 12. April 2016 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Landesverbandes Hamburg/…

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

Landesverbandstag Rheinland-Pfalz ...

Der MV voran gestellt war das „Come-together“ im Cafe Paneo, dem sich eine informative Stadtführung unter dem…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Was ich einmal werden möchte: Geomatiker ...

 

Die Grundschule „Stadtfeld“ in Magdeburg bot ihren Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen im…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: 3D-Stadtmodelle –...

Referent: Prof. Dr.-Ing. Martin Kada
TU Berlin, Fachgebiet Methodik der Geoinformationstechnik

Durch die…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Das...

Donnerstag, 07. April 2016, 17:00 Uhr s.t.

 

Ort GFZ Potsdam, Telegrafenberg, Haus 19
Erreichbarkeit Buslinie…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Radarinterferometrie ...

Referent: Dipl.-Ing. Michael Mares, Leiter Fernerkundung TRIGIS GeoServices GmbH, Berlin

 

Die…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.