zum Content
Landesverband Sachsen-Anhalt

Ehemaligentreffen an der Hochschule Anhalt ...

Die Hochschule Anhalt begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum anlässlich ihrer Gründung im Jahre 1991.…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

VDV-Segeltörn 2016

Die Kieler Woche ist ein Seglerfest und hat sich mit der Zeit zum größten Volksfest im Norden entwickelt.…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Arbeitsschutz im...

Referent: Gunthard Reinkensmeier
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg

Thema: Arbeitsschutz und…

Weiterlesen
Bezirk Westsachsen (Leipzig)

Besichtigung des DHL HUB Leipzig ...

Am 02.06.16 hat der Bezirk Westsachsen (Leipzig) zu einer Exkursion zum DHL HUB in Leipzig eingeladen. Der…

Weiterlesen

Am 21. Mai 2016 gab es in Erfurt wieder einmal ein sogenanntes „Geocaching Mega-Event“, zu dem etwa 3000…

Weiterlesen

Am 3. Juni besuchten eine Kollegin und zehn Kollegen auf Einladung des VDV-Bezirks Paderborn das…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Einblick in das...

Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Ilka Schönefuß
Projektmanagerin, Graduate Surveyor
aus Queensland, Australien

Nach…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Treffen an der Hochschule Anhalt in Dessau ...

Am 25.05.2016 trafen sich die Vertreter der Berufsverbände BDVI, DVW, VDV und Vertreter der Hochschule Anhalt…

Weiterlesen
Bezirk Mitte (Mainz)

Besichtigung des Zollhafens

Der VDV-Bezirk Rheinland-Pfalz Mitte und die DVW Bezirksgruppe Rheinhessen laden zu einer gemeinsamen…

Weiterlesen

Die besten VDV Boule Spieler/innen aus OWL (18 Kollegen/innen) trafen sich anlässlich des VDV-Sommerfestes der…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

VDV beim Tag der Geodäsie 2016 ...

Auch Hannover beteiligte sich am 04.06.2016 am "Tag der Geodäsie".
Auf Einladung der Fachrichtung Geodäsie…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 3/2016

• Editorial in Heft 3-2016

• Zur offiziellen Eröffnung des Gotthard-Basistunnels - 152 km Tunnel, Stollen und…

Weiterlesen

Wer es im Leben genau nehmen will, wird Geodätin oder Geodät. Von der peniblen Festlegung von…

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Düssel-Wanderung III ins Neanderthal ...

Hier Bilder der Wanderung.

Weiterlesen

Besichtigung des Neubaus der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld mit Herrn Heesing

 

Veranstaltungsort:  Campus…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.