zum Content
Landesverband Berlin/Brandenburg

Landesverbandstag / Mitgliederversammlung 2016 ...

Die anwesenden Mitglieder des VDV-Landesverbands Berlin-Brandenburg wählten auf der ordentlichen…

Weiterlesen

Wann :    Mittwoch, den 09.11.2016 um 16.30 Uhr

Anlass :  Besichtigung des Holzhackschnitzelkraftwerks bei B.…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

GEObiker-Motorradtour durch die Uckermark –...

Start der neunten GEObiker-Tour war am 11. Juni 2016 Buchenhain im Norden Brandenburgs, nur ca. 3 km von der…

Weiterlesen

VDV-unterwegs: GDI-OWL - 3D - Anwendungen in der Kommunalverwaltung am Beispiel des Kreises Herford

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Ehrungen und Mitgliederversammlung 2016 ...

Zahlreiche Teilnahme an Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des VDV-Bezirks Düsseldorf am…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2016

• Editorial - „Quo vadis - BILDUNGSWERK VDV“?

• Bestimmung von Durchfahrtshöhen an Kanalbrücken mittels…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Das neue technische...

Referent: Ministerialdirigent Prof. Dr.-Ing. Klaus Kummer,
Kuratoriumsvorsitzender des Oberprüfungsamtes

 

Da…

Weiterlesen

Unter fachkundiger Leitung und bei bestem Wetter konnte der VDV-Bezirk Soest im September die aktuellen…

Weiterlesen
Landesverband Hessen

Landesverbandstag 2016

Der VDV-Landesverband hatte seine Mitglieder zum Landesverbandstag am 22. April 2016 nach Rotenburg an der…

Weiterlesen

Im Biebricher Schloss in Wiesbaden fand am 12. Juli 2016 die feierliche Veranstaltung zum beruflichen Abschied…

Weiterlesen
Landesverband Bremen/Unterweser

Besichtigung der Hafentunnelbaustelle in...

Am Mittwoch, dem 10. August, trafen wir uns in Bremerhaven Weddewarden vor dem  Gebäude Nevadestraße 6. Im…

Weiterlesen
Bezirk Hessen-Süd

Mitgliederversammlung 2016

Im Frühjahr 2016 führte der Bezirk Hessen-Süd seine turnusgemäße Mitgliederversammlung durch. Neben Berichten…

Weiterlesen
Bezirk Magdeburg

Bahnhofstunnel Magdeburg

Seit einigen Monaten wird im Stadtzentrum von Magdeburg ein Tunnel gebaut. Dieser soll bis zum Jahr 2020 am…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Kolloquium und dem anschließend stattfindenden...

Pünktlich zum Ende der Kolloquiumsreihe an der Hochschule Anhalt in Dessau findet das traditionelle Grillfest…

Weiterlesen
Bezirk Weser-Ems

Mitgliederversammlung 2016

Der Bezirk Weser-Ems lädt zur Mitgliederversammlung am

 

Freitag, 02. Dezember 2016  um 16:00 Uhr

in 26121…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.