zum Content
Landesverband Bremen/Unterweser

Landesmitgliederversammlung 2017 ...

Landesmitgliederversammlung: Laserscanning, BIM und Wiederwahl der bisherigen Vorstandsmitglieder
Die…

Weiterlesen
Bezirk Bergisch-Land

Neujahrskegeln 2017

Am Dienstag, dem 24. Januar 2017 um 17.00 Uhr fand unser Neujahrskegeln im Gasthaus „Weegerhof“,…

Weiterlesen

Mitgliederversammlung zwischen Weihnachtsmarkt und St. Patrokli-Dom

 

Als besonderes Kleinod gilt das…

Weiterlesen

Mit dem Jahr 2017 kommt frischer Wind in den Bezirk München: Nach einigen Jahren Leerlauf hat sich nun ein…

Weiterlesen
Bezirk Köln/Aachen

Weihnachtlicher Jahresabschluss ...

Jahresabschluss und Mitgliederehrung

In der Kölner Altstadt haben die Heinzelmännchen ihren historischen…

Weiterlesen

Das ATWV-Frühjahrsforum besichtigt am 04.05.2017 das Hochregallager der Firma Rhenus GmbH. Weitere Infos im…

Weiterlesen

Das ATWV-Frühjahrsforum befasst sich am 27.04.2017 mit der einem Vortrag zur „Logistik (Informationen aus…

Weiterlesen

Am 23.03.2017 ist die Begegnung mit dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE)…

Weiterlesen

Am Freitag dem 3. März werden wir die IKEA Distribution in Dortmund Ellinghausen besichtigen. Treffpunkt ist…

Weiterlesen

Im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt…

Weiterlesen
Landesverband Bremen/Unterweser

Landesschatzmeister Heiko Hantke ist 50 Jahre...

Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung am 24. November 2016 ehrte unser Landesvorsitzender Uwe Lindemann…

Weiterlesen

Der VDV-Bezirk Wuppertal hat zu einer höchst interessanten Veranstaltung eingeladen, was auch an Hand der…

Weiterlesen
Bezirk Dessau

Filmmuseum Wolfen

Die diesjährige Bezirksveranstaltung des Bezirkes Dessau führte am 25.11.2016 in das Filmmuseum in Wolfen. …

Weiterlesen
Bezirk Magdeburg

Mitgliederversammlung 2016

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung, natürlich wieder mit einem kulturellen Rahmenprogramm, führte uns in…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 02.12.2016 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des VDV-Bezirkes Halle statt. 20…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.