zum Content

Der VDV-Bezirk Wuppertal besichtigte am 06.05.2017 die höchste Ausstellungshalle Europas und wurde mit einer…

Weiterlesen

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!? Die Landesgartenschau 2017 findet dieses Jahr im…

Weiterlesen

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!? Die Landesgartenschau 2017 findet dieses Jahr im…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Kolloquium "Forschungsdatenmanagement für die...

Datum: 08. Juni

- Zeit: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

- Ort: Gebäude 04, Raum 113 (Hochschule Anhalt, Bauhausstr.…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Kolloquium und Traditionelles Grillfest 2017 ...

IGV Kolloquium und Grillfest

- Datum: 22. Juni

 

- Zeit: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

- Ort: Gebäude 04, Raum 113…

Weiterlesen
Bezirk Soest

Brennereiführung bei Northoff ...

Nach den VDV-Wahlen im vergangenen Winter haben wir im Vorstand die nächsten Aktionen für den Bezirk geplant.…

Weiterlesen
Landesverband Bayern

Studentenexkursion ins Skigebiet Sudelfeld ...

Am 13. Mai 2017 veranstaltete der Bezirk München eine Studentenexkursion ins Skigebiet Sudelfeld. Seit Beginn…

Weiterlesen

Unser diesjährige Familienwandertag führt uns nach Dortmund.

Wir nehmen an einer Führung durch das Deutsche…

Weiterlesen
Bezirk Dortmund

Mitgliederversammlung 2017

Am 02.02.2017 fand die Mitgliederversammlung des Bezirks Dortmund statt in der Clubgaststätte des DTK…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 3/2017

• Ableitung windgefährdeter Regionen in der Schweiz unter Verwendung nicht-parametrischer Regionsanalyse

•…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Jade Hochschule Oldenburg - Abteilung...

·         Am 5. und 6. April 2017 fand an der Jade Hochschule in Oldenburg zum elften Mal der Tag der offenen…

Weiterlesen

Christian Mayer neuer Bezirksvorsitzender

Zur VDV-Bezirksmitgliederversammlung am 8. Mai 2017 hatte der…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Bodenpolitischen...

Referentin: Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp, TU Dresden, Geodätisches Institut, Professur für Landmanagement…

Weiterlesen
Landesverband Bremen/Unterweser

"Wasserversorgung im Mittelalter" - Erbe der...

Dienstag, 10. Oktober 2017 um 19:00 Uhr:

Vortrag im Haus der Wissenschaft, Bremen
(Veranstalter:…

Weiterlesen

Der Gasometer Oberhausen ist eine identitätsstiftende Landmarke der Metropole Ruhr, das Wahrzeichen…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.