zum Content

Es ist soweit: Die Ortsumgehung Bad Wünnenberg ist in einer interessanten Phase des Baus: Die ersten…

Weiterlesen
Bezirk Hessen-Süd

VDV-Tour 2017 „Bodensee“

Unsere diesjährige Mehrtagestour führte uns an den Bodensee, dem Schwäbischen Meer. Nach einer individuellen…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 4/2017

• Die Vernetzung der Vermessungsausbildung – ein Modell der Zukunft?

• Ergebnisse historischer…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium: Präsentation von...

Beuth Hochschule für Technik, Haus Bauwesen, Raum H3,
Luxemburger Straße 10, 13595 Berlin – Wedding

Mittwoch,…

Weiterlesen

Unter dem Motto Geko meets Business veranstaltet die Lehreinheit Geomatik seit 2011 jährlich eine Kontaktmesse…

Weiterlesen
Landesverband Hessen

VDV Preis Hessen 2017

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung verleiht der Landesvorsitzende Bernd Sack an Herrn Bachelor…

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Fachexkursion: Feldmessung Kö-Bogen ...

Der VDV-Bezirk Düsseldorf hatte in Kooperation mit unserem Mitglied Sebastian Herzog (Firma HERZOG…

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

Geomatiker und Vermessungstechniker starten mit...

Insgesamt 25 Auszubildende haben ihre Ausbildung als Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in in…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

VDV - Segeltörn 2017

VDV Segeln zu Kieler Woche 2017

Diesen Segeltörn werden die Teilnehmer nicht so schnell vergessen.
Hatte der…

Weiterlesen

Am 08.06.2017 hatten die Mitglieder des VDV Bezirkes Hamm die Gelegenheit zur Baustellenbesichtigung am…

Weiterlesen
Bezirk Westsachsen (Leipzig)

Fachveranstaltung mit anschließender...

Bereits am 16.06.2017 fand im VDV-Bezirk Westsachsen (Leipzig) die Mitgliederversammlung statt. Vor der…

Weiterlesen

Die seit einiger Zeit erste Mitgliederversammlung des Bezirks München fand in der Trattoria Pizzeria Curva Est…

Weiterlesen
Bezirk Magdeburg

Ausflug nach Schönningen (Paläon) ...

Termin im Rahmen der Landesmitgliederversammlung:

 

gemeinsamer Ausflug nach Schönningen (Paläon), Führung…

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

Geodäsie bekannt machen – Berufsnachwuchs werben!...

Zum wiederholten Mal stellte der VDV die Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in der Geodäsie im Rahmen…

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

Alle Wege führen nach Rom

Straßenbau im Imperium Romanum mit besonderem Blick auf das Rheinland

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.