zum Content

Die Ingenieurgesellschaft Patzke bietet uns in seinen Räumlichkeiten die Gelegenheit uns über das Thema…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geodätisches Kolloquium Erfahrung. beim Aufbau...

Thema: Erfahrungen beim Aufbau einer Geodateninfrastruktur in Vietnam
 
Referent: Dr. Rolf Lessing,…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

"Autonomes Fahren - Aufgabe für Geodäten" ...

Im Rahmen der langjährigen Veranstaltungsreihe zur Beruflichen Weiterbildung (BWB) führt das Institut für…

Weiterlesen

Wir treffen uns, wie immer, im Bereich der Theatertreppe am Alten Markt.

Anschließend, so gegen 19:30 Uhr…

Weiterlesen
Bezirk Bayern-Süd

Hoch hinaus aufs Dach Deutschlands ...

Exkursion auf die Zugspitze

Weiterlesen
Landesverband Nordrhein-Westfalen

Absolventenfeier im Fachbereich Vermessung und...

In einem feierlichen Rahmen wurden die Absolventen der Studiengänge Vermessung und Geoinformatik des…

Weiterlesen
Bezirk Ostsachsen (Dresden)

VDV-Mitgliederversammlung des Bezirks Ostsachsen...

Der Vorstand des VDV-Bezirks Ostsachsen (Dresden) lädt recht herzlich zur spannenden Herbstexkursion mit dem…

Weiterlesen

Der Bezirksvorstand Hessen-Süd möchte Sie zu einem Astronomievortrag im

Michael Adrian Observatorium,…

Weiterlesen
Bezirk Westsachsen (Leipzig)

Stadtrundfahrt mit dem Gläsernen Leipziger ...

Treffpunkt: Leipzig, Tram Sonderhaltestelle Kurt-Schumacher-Straße

Anschließend an unsere Veranstaltung im…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

GIS-Seminar "GIS trifft BIM"

Der VDV-Bezirk Brandenburg organisiert:

GIS-Seminar: "Geographisches Informationssystem - Von Google Maps bis…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Der Landesvorstand auf der INTERGEO ...

Sprechen Sie uns an!

Sie finden uns in der Halle 4.1 am Stand A4.029 des VDV sowie im Verbändepark, Stand…

Weiterlesen

Im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen konnte der Bezirksvorsitzende…

Weiterlesen

Der VDV-Bezirk Soest hat die Gelegenheit die aktuellen Bauarbeiten und besonders den Dachstuhl der…

Weiterlesen

Nach einem im wahrsten Sinn ins Wasser gefallenen Termin fanden sich am Samstag, dem 9. September 2017, zehn…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2017

• Editorial des Präsidenten des VDV: Willkommen in der Zukunft 4.0!?

• 100 Jahre DIN - Normung als…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.