zum Content
Landesverband Baden-Württemberg

Aktionswoche GEODÄSIE 2020

Landesverband Baden-Württemberg

Aktionswoche GEODÄSIE 2019

Bezirk Bayern-Nord

Mitgliederversammlung 2018

Satzungsgemäß lädt der VDV-Bezirk Würzburg hiermit seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit…

Weiterlesen
Bezirk Wuppertal

Jahresauftakt 2018 in Wuppertal ...

Es wurde schon häufiger überlegt, wegen der Fülle der Termine zum Jahreswechsel einen Jahresauftakt anstatt…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

Mitgliederversammlung 2018 des Landesverbandes...

Der VDV-Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein lädt hiermit satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung 2018…

Weiterlesen

Im Rahmen des alljährlichen Neujahrsempfangs am 09.01.2018 konnte der Bezirksvorsitzende Uwe Deppe wieder eine…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 1/2018

• Editorial: „Schöne neue Welt“

• INTERGEO 2017 - Der Messebericht im VDVmagazin – Teil 2

• …

Weiterlesen
Bezirk Bayern-Süd

Praxisseminar zur UTM-Umstellung und...

Bezirk Hagen

Mitgliederversammlung 2018

Der VDV-Bezirk Hagen lädt Sie zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 2. März 2018, um 18.30 Uhr

in La…

Weiterlesen
Bezirk Berlin

Bowlingabend

Zum traditionellen Sportevent lädt Sie der Bezirk Berlin ein. Sportliches Kräftemessen, kollegialer Austausch…

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Weihnachtsmarktbesuch 2018

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,


zur Adventszeit laden wir Sie und Ihre Begleitung ganz herzlich zu…

Weiterlesen
Landesverband Bremen/Unterweser

50 Jahre VDV Bremen/Unterweser ...

Klein aber fein vor einer außergewöhnlichen Kulisse 50 Jahre LV – Bremen/Unterweser
Am gleichen Tag, dem 17.…

Weiterlesen
Landesverband Hessen

Landesverbandstag 2018 mit Fachtagung und...

Geodäsie ein Standortfaktor und eine Arbeitsplatzsicherung

Der VDV-Landesverband hatte seine Mitglieder zum…

Weiterlesen

Die ATWV Veranstaltung „Informationen aus erster Hand“ führt diesmal mit einer Exkursion am 12. April um 15…

Weiterlesen

Am 13. März findet um 17 Uhr die ATWV-Begegnung mit dem Bund Dortmunder Ingenieure e.V. und der…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.