zum Content

Abhängig vom Baufortschritt können wir hier einen Brückenneubau auf schwierigem Untergrund und mit besonderen…

Weiterlesen
Landesverband Nordrhein-Westfalen

Zweiter GEODÄSIE-KONGRESS NRW 2019 in Düsseldorf ...

Bezirk Brandenburg

BIM-Seminar

Der VDV-Brandenburg lädt zu einem BIM-Seminar bei ESRI Deutschland GmbH in Berlin ein

Am 16. Mai 2018…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

50 Jahre VDV-Landesverband...

Am 19.11.1968 gründete sich der VDV Landesverbandes HH/SH.
50 Jahre - dieses Jubiläum feierte der nördlichste…

Weiterlesen

Am 10. April 2018 waren die VDV-Mitglieder der Bezirke Bielefeld und Paderborn zu Gast bei der Stadt…

Weiterlesen

Am 10. April 2018 waren die VDV-Mitglieder der Bezirke Bielefeld und Paderborn zu Gast bei der Stadt…

Weiterlesen
Bezirk Wuppertal

Mitgliederversammlung 2018

Die Mitgliederversammlung des VDV-Bezirkes Wuppertal fand am 09.04.2018 im "Brauhaus" in Wuppertal-Barmen…

Weiterlesen

Auf Initiative des langjährigen Bezirksmitglieds Harald Höner hat der Bezirk Dortmund einen der führenden…

Weiterlesen

Der Bergbau hat im Ruhrgebiet eine lange Tradition, vor ca. 200 Jahren wurde südlich der Ruhr mit dem Abbau…

Weiterlesen
Bezirk Dortmund

Besuch Trainingsbergwerk der RAG in...

Der Bergbau hat im Ruhrgebiet eine lange Tradition, vor ca. 200 Jahren wurde südlich der Ruhr mit dem Abbau…

Weiterlesen
Bezirk Nord (Koblenz)

Faszination Airport

Von 5 Füchsen und 17 Mio. Litern Kerosin – Exkursion „Faszination Fraport“ hielt Wort!

Wie versprochen, war…

Weiterlesen

Am 18.06.2018 trafen sich die Mitglieder des VDV-Bezirks München zu einer Exkursion ins Isartal. Ziel waren…

Weiterlesen

Nachdem das Jahr 2018 eher sportlich mit einem Stammtisch im Isar Bowling Center begann, trafen sich 15…

Weiterlesen

Am 06.04.2018 fand die Mitgliederversammlung des VDV-Bezirkes Dessau statt. Wegen der momentan guten…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Veranstaltungsrückblick: Die GEObiker-Tour ...

GEObiker 2018 – Elbe-Grenzgänger-Tour

Nach 10 Jahren GEObiker-Touren wurde schon fast jede Straße in…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.