zum Content
Landesverband Niedersachsen

Zur Anwendung einer Evolutionsstrategie in der...

Kolloquium Geoinformation

Prof. Dr.-Ing. habil. Enrico Mai (Jade Hochschule Oldenburg - Abt. Geoinformation)

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Der Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen:...

Kolloquium Geoinformation

Patrik Mangels, B.Sc. (LGLN Otterndorf) und Ole Röntgen, M.Sc. (TU Hamburg)

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Geodatenanalyse für die Energie- und Wärmewende ...

Kolloquium Geoinformation

Prof. Dr. rer. nat. Sascha Koch (Jade Hochschule Oldenburg - Abt. Geoinformation)

Weiterlesen

Der VDV-Bezirk Bielefeld möchte Euch/Sie zum diesjährigen Sommerfest einladen. Wir haben auch in diesem Jahr…

Weiterlesen

Bei der gemeinsam mit dem Bezirk Dortmund durchgeführten Veranstaltung „Führung durch die Thyssen Krupp…

Weiterlesen

 

Am 2. Juli 2022 stand die mittlerweile 15. GEObiker-Tagestour im Kalender. Der Startpunkt lag nord-östlich…

Weiterlesen
Bezirk Bayern-Mitte

Bayern-Mitte: Fachvortrag mit...

Am Freitag, den 15.07.2022 fand die diesjährige Bezirksmitgliederversammlung des VDV Bezirks Bayern-Mitte im…

Weiterlesen
sonstige Termine

6. BIM.Ruhr-Konferenz virtuell ...

Aktuelle Herausforderungen auch über den Bauprozess hinaus mit BIM lösen.

Weiterlesen

Gemeinsame Wintervortragsreihe der Fakultät Geoinformation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden…

Weiterlesen

Gemeinsame Wintervortragsreihe der Fakultät Geoinformation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen

Wohnungsmärkte unter Druck – Können...

Gemeinsame Wintervortragsreihe der Fakultät Geoinformation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden…

Weiterlesen

Gemeinsame Wintervortragsreihe der Fakultät Geoinformation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden…

Weiterlesen

Gemeinsame Wintervortragsreihe der Fakultät Geoinformation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

Besichtigung der Schleuse in Brunsbüttel am...

Der Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein hatte seine Mitglieder zur Besichtigung der Schleuse in…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 4/2022

• Geodätisches Werbefernsehen

• Prüfung geodätischer Reflektoren

• Der Blick von oben – Flächenvermessungen…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.