zum Content
Landesverband Nordrhein-Westfalen

Deutschland – wie und wo wir wohnen (wollen) ...

Geodätisches Kolloquium im Wintersemester 2022/2023

Prof. Dr. Hannes Taubenböck
Deutsches Zentrum für Luft-…

Weiterlesen
Landesverband Nordrhein-Westfalen

GNSS Interferometric Reflectometry: Measurement...

Geodätisches Kolloquium im Wintersemester 2022/2023

Prof. Dr. Kristine Larson
Universität Bonn, Institut für…

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

Herbstliches Grillfest in Ingelheim ...

Der neue Landesvorsitzende in Rheinland-Pfalz lädt ein:

Gerne möchte ich Sie, gemeinsam mit meinem Vater,…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr möchten wir im VDV-Bezirk Dessau wieder eine Jahresabschlussveranstaltung durchführen.…

Weiterlesen

Der VDV-Bezirk Bayern-Nord lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen…

Weiterlesen
Bezirk Bayern-Mitte

Neubau einer Stahlverbundbrücke im...

Das Großprojekt am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost Taktschiebeverfahren – Stahlverbundbrücke

Länge 588 m – Stahl…

Weiterlesen

Lock Down und Corona haben es unmöglich gemacht, den bereits vollumfänglich organisierten Stammtisch der…

Weiterlesen
Bezirk Hagen

Mitgliederversammlung 2022

Am Dienstag, dem 27.09.2022 fand im Hagener Restaurant "Kolpinghaus" an der Hochstraße turnusmäßig die…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 5/2022

• Sapere aude!

• GNSS-Störungen – Gefährlich oder nur lästig?

• Jetzt durchstarten: Historische regionale…

Weiterlesen

Staumauer am Mooserboden und Kraftwerke Limberg II/III

Am Freitag, den 23.09.2022 fahren wir mit dem Bus von…

Weiterlesen

Der Vorstand des VDV-Landesverbandes Thüringen lädt in die Residenzstadt Gotha zum

Landeskongress am Freitag,…

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

VDV Rheinland-Pfalz: Landeskongress 2022 ...

Am 24.09.2022 hielt der Landesverband Rheinland-Pfalz nach langer Pause seinen Landesverbandstag ab.…

Weiterlesen

Passend zum Tagungsort lautete das Motto der 16. Landesmitgliederversammlung mit Fachtagung:

„Höher geht’s…

Weiterlesen
Bezirk Düsseldorf

Düsseldorf: Mitgliederversammlung und...

Der Bezirksvorstand hatte zum 15.09.2022 zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung im Bezirk Düsseldorf mit…

Weiterlesen

Grauer Himmel, Windböen und ab und an ein Regenschauer – so oder ähnlich war nicht nur unser Wetter beim…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.