zum Content

Der Bezirksvorstand lädt herzlich zum dritten Regionaltreffen des Bezirk Bayern-Mitte 2023 in Nürnberg ein.

W…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Die „neuen“ Atlanten - eine kritische Einordnung...

Vortrag von Dipl.-Geogr. Eric Losang, Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig

fällt leider aus

Online-Übert…

Weiterlesen

Im Geodätischen Kolloquium wird

Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi (Computational Methods, HafenCity Universität…

Weiterlesen

Der Bezirk Berlin lädt ein, zu einem Livevortrag der Wilhelm-Foerster-Sternwarte (bevor sie im Juli schließt).

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 3/2023

•    30 Jahre für den Berufsverband VDV
•    Wie eine Maschine Versiegelungskarten erstellt
•  …

Weiterlesen
Landesverband Rheinland-Pfalz

Die hoheitliche Umlegung nach §45 ff – Ein...

Geodätisches Kolloquium an der Hochschule Mainz im Wintersemester 2023/2024

Dr.-Ing. Dierk Deußen
Landesamt…

Weiterlesen

Promovend_innen des Instituts für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (Jade Hochschule) halten…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Ankommen statt unterwegs sein – Raum und...

Geodätisches Kolloquium der Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel, Zentrum für…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Trends bei der Entwicklung mobiler LiDAR-Systeme...

Geodätisches Kolloquium der Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr. habil. Alexander Reiterer, Institut für…

Weiterlesen
Landesverband Niedersachsen

Maschinelles Lernen zur Interpretation von 2D und...

Geodätisches Kolloquium der Leibniz Universität Hannover

Priv.-Doz. Dr.-Ing. Martin Weinmann, Institut für…

Weiterlesen

 

Nach einer Pause im April (Osterferien) haben wir wieder einen interessanten Programmpunkt im Angebot:

Besu…

Weiterlesen

Die Fachgruppe 13 "BIM" des BILDUNGSWERK VDV bietet gemeinsam mit dem DVW AK 3 "Building Information Modeling"…

Weiterlesen

Die Fachgruppe 13 "BIM" des BILDUNGSWERK VDV bietet gemeinsam mit dem DVW AK 3 "Building Information Modeling"…

Weiterlesen
VDVinformiert

Nachlese: G l e i s b a u 2023 ...

Die Fachgruppe 11 „Gleisbau“ vom BILDUNGSWERK VDV e. V. veranstaltete dieses Seminar in Berlin zum 23. Mal.…

Weiterlesen

Nach längerer Pause treffen wir uns mal wieder in Soest zur Besichtigung der Bunkeranlage am Wall. Zwar ist…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.