zum Content

ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine im Gespräch mit Ministerpräsidenten a. D. Dr. Günther Beckstein und…

Weiterlesen

Den ersten Dortmunder Stammtisch des Jahres gibt es am 1. Donnerstag, dem 6.2.2025 um 18 Uhr in der Küchenwirt…

Weiterlesen

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue praxisintegrierte Studienvariante des Bachelor-Studiengangs…

Weiterlesen

Die „Interessengemeinschaft Geodäsie“ (IGG) ist eine Allianz der geodätischen Verbände BDVI (Bund der…

Weiterlesen

Positionspapier der Interessengemeinschaft IGG

Die amtliche Einmessung von Gebäuden ist seit Jahrzehnten ein…

Weiterlesen

Hat mein Gehalt das richtige Niveau? Diese Frage haben sich wohl die meisten schon einmal gestellt. Ebenso…

Weiterlesen
Landesverband Bremen/Unterweser

Antike Aquädukte - Technische Weltwunder voller...

Der VDV Landesverband Bremen/Unterweser möchte Sie auf eine Veranstaltung des "Freundeskreis der Antike zu…

Weiterlesen
Bezirk Bayern-Süd

Stammtisch mit Fachvortrag

Thema: Was bedeutet "Underground Navigation"?

Ein Streifzug durch die Welt der Steuerleitsysteme im Tunnelbau…

Weiterlesen
VDVinformiert

Fachthemen am Stammtisch

Der Bezirk Bonn startet am 4.2. ab 18 Uhr in das Jahr mit den Fachthemen am Stammtisch. Diesmal im Gasthaus &…

Weiterlesen
VDVinformiert

Neujahrsempfang

Der Bezirk Hessen-Mitte lädt zum

Neujahrsempfang

am Mittwoch, dem 05. Februar 2025 um 18.00 Uhr

in das Rest…

Weiterlesen
Bezirk Paderborn

VDV Paderborn: Februarkegeln 2025 ...

Wie mittlerweile zur schönen Tradition geworden, findet auch in diesem Jahr an einem Freitag im Februar unser…

Weiterlesen

Wie knapp und wie gefährlich sind Überholvorgänge zwischen Kfz und Radfahrenden wirklich? Forschende aus…

Weiterlesen
VDVinformiert

Ausbildung zum zertifizierten...

Ausbildung zum zertifizierten Laserschutzbeauftragten nach OStrV für Vermessungsingenieure

Ort: Online-Kurs

Weiterlesen

Die drei Verbände DVW e.V., BDVI e.V. und VDV e.V. veranstalten gemeinsam den Online-Kurs…

Weiterlesen

Vom 4. bis 5. Februar finden die Oldenburger 3D-Tage und der Oldenburger BIMTag am Campus Oldenburg der Jade…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.