zum Content

Im Geodätischen Kolloquium wird

Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi (Computational Methods, HafenCity Universität…

Weiterlesen

Der Bezirk Berlin lädt ein, zu einem Livevortrag der Wilhelm-Foerster-Sternwarte (bevor sie im Juli schließt).

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 3/2023

•    30 Jahre für den Berufsverband VDV
•    Wie eine Maschine Versiegelungskarten erstellt
•  …

Weiterlesen

Promovend_innen des Instituts für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (Jade Hochschule) halten…

Weiterlesen

Die Fachgruppe 13 "BIM" des BILDUNGSWERK VDV bietet gemeinsam mit dem DVW AK 3 "Building Information Modeling"…

Weiterlesen
VDVinformiert

Nachlese: G l e i s b a u 2023 ...

Die Fachgruppe 11 „Gleisbau“ vom BILDUNGSWERK VDV e. V. veranstaltete dieses Seminar in Berlin zum 23. Mal.…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 2/2023

• LWL

• Die Entwicklung des geodätischen Instrumentenbaus in Sachsen

• Entwicklung einer…

Weiterlesen

Wir möchten Sie im Namen des Vorstandes des VDV-Bezirks Rheinland-Pfalz Nord herzlich zur…

Weiterlesen
VDVinformiert

Landesausschusssitzung NRW 2023 ...

Landes- und Bezirksvorstände NRW im Informationsaustausch

Offene Diskussionen bei der Landesausschusssitzung…

Weiterlesen

Digitale Welten melden sich mit großem Erfolg aus dem Plenarsaal des Dresdner Rathauses zurück.

Nach den 2.…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 1/2023

•    Schaffen wir das?
•    Die Mason-Dixon-Linie
•    Rechnen für den Klimaschutz – Teil 5 - Die Energiewende…

Weiterlesen

Am 08.11.2022 fand das Fortbildungsseminar „BIM Bestandsmodell: Alles klar? – Bauherr, Planer und Geodäten in…

Weiterlesen

Am 16.11.2022 fand das Fortbildungsseminar BW-04122 „Deidesheimer Gespräche 2022“ als ONLINE-Variante des…

Weiterlesen